Auf der IFA 2012 in Berlin wurde uns auf dem Telekom Messestand joyn vorgestellt. Wir haben uns vor Ort ein Bild von joyn machen und joyn selbst ausprobieren können (unser Online-Redakteur testete für Sie joyn). Sehen Sie hier 2 Videos zum neuen Nachrichtendienst joyn, der auf dem RCS-e Standard basiert und anbieterübergreifend und plattformübergreifend funktioniert.
Video: die Telekom stellt uns auf der IFA 2012 in Berlin den neuen Dienst joyn vor
Vorschau zeigt 2D Video. HD-Qualität / Vollbild unten in Videoleiste aktivieren. Video in 3D öffnen.
Optimale Wiedergabe in HD / 3D mit schnellen Internetzugang (z.B. Telekom DSL, VDSL oder LTE).
Auf der IFA 2012 in Berlin wurde uns am Telekom Messestand der neue Dienst joyn ausführlich erklärt und demonstriert, dieses haben wir für Sie in einem kurzen Video aufgenommen. Beim obigen Video sehen Sie die Demonstration von joyn durch einen Telekom Mitarbeiter.
> Handys bei der Telekom bestellen oder > Mobilfunktarife bei der Telekom bestellen
Video: auch wir konnten uns von joyn auf der IFA 2012 persönlich überzeugen lassen
Vorschau zeigt 2D Video. HD-Qualität / Vollbild unten in Videoleiste aktivieren. Video in 3D öffnen.
Auf der IFA 2012 in Berlin konnten wir uns auch selbst einmal mit joyn beschäftigen und uns selbst davon überzeugen. joyn wird voraussichtlich im Dezember 2012 bei der Telekom gelauncht und die App steht dann allen Kunden mit Smartphone zur Verfügung. Damit Sie bereits jetzt schon wissen, was mit joyn auf Sie zukommt, haben wir unsere ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. Unser Redakteur erklärt Ihnen joyn und macht viele Funktionen anhand von Praxistests deutlich.
> Handys bei der Telekom bestellen oder > Mobilfunktarife bei der Telekom bestellen
joyn startet ab Dezember 2012 bei der Telekom und könnte die SMS schon bald ablösen
Die Erfolgsgeschichte der SMS ist lang und bis heute ist dieser Dienst kaum wegzudenken. Seit Februar 1985 wurde die SMS eingeführt und ist bis heute ständig im Gebrauch. Allein im letzten Jahr stieg der Versand der SMS Nachrichten um etwa 30 Prozent auf circa 55 Milliarden, allein 16,5 Milliarden im Netz der Deutschen Telekom. Doch jetzt gibt es etwas, was der guten alten SMS erheblich schaden könnte, zumindest was die Anzahl der Nachrichten betrifft. Gemeint ist joyn. Diesen neuen Dienst wird die Telekom ab 3. Dezember 2012 starten. Anders wie bei einer SMS können Sie mit joyn live chatten, aber auch Dateien übertragen (Word, PDF, Excel, Bilder und mehr, bis zu 15 MB) und Live-Videoübertragungen durchgeführen. joyn funktioniert dabei sowohl anbieterübergreifend (z.B. von Telekom zu Vodafone oder von o2 zur Telekom), als auch Smartphone-Betriebssystem unabhängig (z.B. iPhone / iOS zu Android oder Windows Phone zu iPhone). Wenn Sie eine Daten- oder SMS-Flat bei der Telekom besitzen, kommen mit joyn keine Folgekosten fürs chatten und Dateien versenden / empfangen auf Sie zu. Auch bei Live-Videozuschaltungen fallen im Rahmen von Sprachflats oder Sprach-Minutenpaketen keine Zusatzkosten an. joyn basiert auf dem RCS-e Standard und funktioniert geräteunabhängig und netzanbieterübergreifend und soll damit zu einem neuen Industriestandard werden. joyn soll küftig schon ab Werk auf zahlreichen Windows Phone 8- und Android Smartphones vorinstalliert sein. Wer ein älteres Android Smartphone oder ein iPhone besitzt, kann joyn schon bald als kostenlose App ganz einfach auf sein Gerät laden. Sie haben noch kein Smartphone oder Mobilfunkvertrag? Die Telekom hat interessante Angebote:
> Handys bei der Telekom bestellen oder > Mobilfunktarife bei der Telekom bestellen
Aktuelle News und neue Videos von Telekom auf der IFA in Berlin
Nachfolgend finden Sie weitere aktuelle Beiträge rund ums Thema Telekom auf der IFA in Berlin:
- Telekom LTE Plus / LTE+: Netz-Turbo mit bis 150 Mbit/s gestartet
- Garmin Head-Up Display (HUD): Extra für Smartphone Navigation
- BMW Drive & Enjoy Studie / Telekom HotSpots in Sixt Mietwagen
- joyn bei Telekom: Chatten, Videotelefonie usw. im Test (IFA-Video)
- Entertain wird mobil: Vorstellung Entertain to go auf IFA 2012
- MyWallet von Telekom: bargeldlos per Smartphone zahlen (IFA-Video)
- myTaxi App: Taxi per Smartphone rufen und jetzt auch bezahlen
- Spotify bei Telekom: 18 Millionen Musiktitel / Songs als Abruf Flat
- LTE Tablet-PC: Samsung Galaxy Note 10.1 LTE bei Telekom (IFA)
- AutoRead App: Sprachausgabe von SMS, E-Mail und News im Auto
Auch im Festnetz Bereich gab es einiges neues von der Telekom bei der IFA in Berlin:
- Telekom Entertain Premium Paket jetzt mit HD Start + HD Option
- Video-Eindrücke vom Telekom Messestand auf der IFA 2012 in Berlin
- Telekom Entertain to go von der IFA 2012: Entertain wird mobil
Seien auch Sie bei der nächsten IFA dabei und erleben viele neue Telekom Produkte.
Ein Gedanke zu „joyn bei Telekom: Chatten, Videotelefonie usw. im Test (IFA-Video)“
Kommentare sind geschlossen.